Der richtige Start: Was beim Aushub des Fundaments zu beachten ist

Bevor der erste Stein eines Gebäudes gesetzt werden kann, beginnt der Bauprozess mit einem Schritt, der über die Stabilität und Lebensdauer des gesamten Bauwerks entscheidet: ...

Read more

Hauswasserwerk im Eigenheim: Wann lohnt es sich für mich?

Wasser nutzen Sie im Alltag ständig. Sie waschen Wäsche, gießen im Garten oder nutzen die Klospülung. Die Menge ist beträchtlich und vor allem teuer. Dabei ...

Read more

Schimmel in Badezimmern ohne Fenster vermeiden: So gelingt es wirklich

Ein fensterloses Badezimmer stellt in Sachen Feuchtigkeit und Luftzirkulation eine besondere Herausforderung dar. Ohne die Möglichkeit, durch regelmäßiges Stoßlüften für frische Luft zu sorgen, steigt ...

Read more

Ziegel, Porenbeton oder Holzrahmenbau – welche Bauweise passt zu mir?

Beim Hausbau stellt sich früh die Frage nach der passenden Bauweise. Sie beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild und die Stabilität des Gebäudes, sondern auch Aspekte ...

Read more

Ein Terrassendach selbst bauen

Bald ist es wieder so weit: Der Sommer steht an, und mit ihm Sonne satt und hohe Temperaturen. Doch nicht jeder möchte sich permanent der ...

Read more

So funktionieren moderne Alarmanlagen

Was kann eine moderne Alarmanlage und auf welche Features sollte man beim Kauf achten, damit sich ein optimaler Schutz ergibt? Dieser und weiterer Fragen wollen ...

Read more

Das moderne Schwedenhaus – Lebensqualität & Nachhaltigkeit im Einklang

Naturnähe, Romantik und Gemütlichkeit – alles Attribute, die viele Menschen mit einem klassischen Schwedenhaus verbinden. Kein Wunder also, dass auch immer mehr Deutsche gerne ein ...

Read more

Laminat und Dielen als Klickboden verlegen: Darauf sollte man achten

Klickböden zählen zu der immer beliebteren Art der Bodenbeläge mit leimloser Verlegung. Besonders Laminat- und Dielenböden eignen sich perfekt zur Verlegung in Räumen, die nicht ...

Read more

Energetische Sanierung Schritt für Schritt

Steigende Energiepreise, gesetzliche Vorgaben und das wachsende Bewusstsein für Umwelt und Klimaschutz führen dazu, dass die energetische Sanierung von Gebäuden immer mehr an Relevanz gewinnt. ...

Read more

Von der Baustelle zum Betrieb: So gelingt die finale Objektübergabe

Die Fertigstellung eines Bauprojekts markiert nicht das Ende, sondern den Übergang in eine neue Phase: den Beginn des Gebäudebetriebs. Damit aus dem fertiggestellten Rohbau ein ...

Read more